Joggen, so wie es 80% der Bevölkerung praktiziert, hat nur wenig mit einer natürlichen, artspezifischen Bewegungsform gemein. Obwohl das Langstreckenlaufen eigentlich zur Paradediziplin des Menschen gehört, ist es aber auch sehr belastend und führt immer wieder zu Schmerzen und Verletzungen. Durch die NATURAL RUNNING Lauftechnik lernst du richtig zu laufen und kannst viele dieser Laufverletzungen reduzieren oder verhindern.
NATRUAL RUNNING WORKSHOP
179,00€
inkl. MwSt.
Beschreibung
Entspannter, leichter und effektiver Laufen mit der ursprünglichen Natural Running Lauftechnik!
Laufen (Joggen) ist eine Fähigkeit und hat weniger mit dem Trainingsprogramm zu tun. Erfahre mehr über „Software“ und „Hardware“ – Probleme, die Deine Fähigkeit des Laufens beeinflussen und wie Du die entsprechenden Lauf-Drill anwendest, um sie zu beheben.
Die Grundlage unserer Arbeit ist die Idee, dass Laufen eine Fähigkeit ist, die man erlernen und verbessert kann. Der Mensch ist ein geborener Läufer, der evolutionär perfekt auf das Ausdauerlaufen angepasst wurde.
Durch die Anpassung der drei grundlegenden „Mikro-Skills“ von Haltung, Rhythmus und Entspannung können wir Deine Lauftechnik dramatisch beeinflussen und einen „besseren“ Läufer schaffen, indem wir die Biomechanik verbessern. Damit verbunden ist eine verbesserte Effizienz ist und ein reduziertes Verletzungsrisiko.
In diesem Intensiv-Workshop bekommst du von Emanuel Bohlander oder Per-Olof de Marco alles für die Umstellung auf die natürliche Barfuß-Lauftechnik. Du lernst in kleiner Gruppe, wie Du besser, effizienter, schmerzfrei und gleichzeitig entspannt und glücklich läufst. Die Workshops sind auf wenige Teilnehmer beschränkt. Dadurch ist eine persönliche Betreuung während des Workshops gewährleistet und Emanuel steht euch auch für all eure Fragen zur Verfügung.
kurz und knapp
• wir stellen den Fuß über den Schuh
• laufe ohne Schmerzen und weniger Verletzungen
• erlerne die artgerechte Lauftechnik des Menschen
• entdecke wie einfach und leicht Laufen sein kann
• richtig barfuß zu laufen ist die Basis einer guten Lauftechnik
Inhalte in der Übersicht
• Joggen und laufen lernen in der natürlichen Barfuß-Lauftechnik
• Vortrag über die menschliche Anatomie und artgerechte Bewegung
• Video Laufanalyse (Vorher-Nachher-Vergleich)
• Analyse der Fußdruckverteilung
• Analyse deiner individuellen Bewegungsmuster
• gemeinsame Übungen und Anleitung zum Training
• individuelles Coaching und Anleitung zum gesunden Laufstil
• Beratung und Tipps für den Alltag, Schuhwerk und Training
Impressionen
Impressionen
wichtige Daten
Pausen: eine Mittagspause und mehrere kleine Pausen
mitzubringen: Laufschuhe, Handtuch, Sportkleidung
Verpflegung: bei uns gibt es Tee, Kaffee, Wasser, Obst und Kekse
Teilnahme nicht zu empfehlen: bei schweren körperlichen Einschränkung
Voraussetzung: Neugier und ein Paar Füße (viel Kondition ist keine Voraussetzung)
Emanuel Bohlander –
Super Workshop, welcher alle Informationen, die für den Start erforderlich sind, enthalten hat. Grundlagen, Übungen und Vorher- Nacher- Analyse. Super Kursleitung und Rahmen wie angekündigt. Die ersten km wurden schon probiert :-). [Workshop Frankfurt]