LIVE STREAM WORKSHOPS
Für dich ist Düsseldorf zu weit weg, du möchtest aber dennoch an einem Workshop mit unseren erfahrenen Dozenten teilnehmen? Unsere LIVE-STREAM Workshops sind eine hervorragende Möglichkeit ohne Reiseaufwand in die Barefoot Academy zu kommen und mit wenig Aufwand Freiläufer zu werden.
Bequem von zu Hause und interaktiv, aber für dich stressfrei ohne Videoschaltung.

Wähle ein Format aus für mehr Informationen:
EINSTEIGER LIVE STREAM
Wer sich entscheidet, die Schuhe auszuziehen und künftig mehr barfuß zu leben, dem tut sich unter Umständen ein neues Universum auf. Und zwar an Fragen. Was muss ich beachten? Muss ich jetzt anders gehen? Bei nicht wenigen sorgt das für Verwirrung. Wir werden in diesem Webinar Licht ins Dunkel bringen und zeigen, dass es eigentlich ganz einfach ist. Nur geht es nicht ohne etwas Fleiss. Wir versorgen die Teilnehmer mit den Grundlagen der Barfußphilosophie und Übungen zu Flexibilität, Stabilität und Kraft.
INHALT
Einführung in das Format Online Webinar, technische Instruktion
Brainstorming zu vorhanden Fragen. Mini-Anamnese der Teilnehmer
Prinzip der Anpassung
Vortrag Barfuß Einsteiger (Ursachen von Fußschmerzen und anderen körperlichen Symptomen)
Interaktion mit den Teilnehmern über neue aufgekommene Fragen
Übungen zu Fuß- und Zehenkraft
Großzehentraining. Der große Zeh: Ein vergessenes Körperteil?
Übungen zur Stabilität und Balance.
Feedbackrunde
TECHNIK
Rahmen
Dauer:
2,5 Stunden
Dozenten:
Der Kurs wird immer von mindestens zwei Coaches der Academy geleitet. Dadurch kann die Teilnehmer Kommunikation und inhaltliche Vorführung gewährleistet werden.
Investition:
45€ (inkl. MwSt)
TERMINE
Die Buchung läuft über den Zahlungsanbieter elopage. Nach der Buchung bekommst du eine Bestätigungsmail. Den Zugang zum Live-Stream über ZOOM erhältst du am Tag vor dem Online-Event.
LAUFTECHNIK & LAUFVERLETZUNGEN
Das Gelingen einer Umstellung des Laufens/Joggens auf ein verletzungsfreies Barfußlaufen steht und fällt in allererster Linie mit der richtigen Lauftechnik. Viele der vorhandenen Verletzungen und Beschwerden verschwinden bei der Umstellung wie von selbst. Aber das Barfußlaufen bringt auch neue Gefährdungen mit sich, wenn man es unbedacht und respektlos angeht.
In diesem Online Webinar widmen wir uns einer natürlichen Lauftechnik. Eine gute Hand voll ausgewählter Übungen sorgen im Kleinhirn für eine Neukalibrierung. Verletzungen gehören im besten Fall der Vergangenheit an. Dabei leiten die beiden Coaches die Teilnehmer Schritt für Schritt durch das Programm.
INHALT
Einführung in das Thema und die Medien-Technik
Videobetrachtung des Laufverhaltens verschiedener Probanden
Überlegung: Wie sieht eine gute Lauftechnik aus?
Evolution des Laufens
Biomechanische Hintergründe beim Laufen
Laufen vs. Joggen
Mikrodrills fürs Laufen (Sprungelenkstraing, Balance zwischen Sicherheit und Effizienz)
Laufmantra – Eine Autosuggestion zum unterbewußten Laufen
Fußtraining als Basistraining fürs Laufen – Toega
Schritt für Schritt Analyse und Korrektur am Laufband bei verschiedenen Laufstilen
TECHNIK
Rahmen
Dauer:
2,5 Stunden
Dozenten:
Der Kurs wird immer von mindestens zwei Coaches der Academy geleitet. Dadurch kann die Teilnehmer Kommunikation und inhaltliche Vorführung gewährleistet werden.
Investition:
45€ (inkl. MwSt)
TERMINE
Die Buchung läuft über den Zahlungsanbieter elopage. Nach der Buchung bekommst du eine Bestätigungsmail. Den Zugang zum Live-Stream über ZOOM erhältst du am Tag vor dem Online-Event.
FEHLSTELLUNGEN
Plattfuß, Senkfuss, Spreizfuss, Hammerzehen, Krallenzehen, Sichelfuß, Hallux valgus, Hallux varus, Haglund-Ferse und und und. Die Liste der Fußfehlstellungen ist lang und viele Menschen da draussen haben sie gleich im Doppel- oder Sixpack bestellt.
Wir klären in diesem Online Webinar auf, wie denn unseres Wissensstandes nach ein natürlicher Fuß aussieht und wie weit der Jeweilige davon abweicht. Gerade Menschen, die unter einer Fußfehlstellung leiden und evtl. sogar vor einer Operation stehen, profitieren von diesem Online Webinar, da wir eine Alternative anzubieten haben.
INHALT
Einführung in das Thema und die Medien-Technik
Mini Anamnese zur Klärung der individuellen Fragestellungen
Evolution des Fußes, eine Reise durch die Vergangenheit in die Gegenwart
Schuhe, Einlagen und Fußspreizer
Der natürliche Fuß, Naturvöler machen es uns vor
Normalfuß vs. natürlicher Fuß. Von welchem Bild weicht die Fehlstellung ab?
Allgemeine Mobilitätsübungen zur Vorbereitung des ZNS. Entspannung erzeugen
Toega in erweiterter Ausführung mit Fokus auf Antitraining.
Fuß-Übungen mit Therabändern und anderen Hilsmitteln
Transfer in den Alltag
Barfußschuhe und Barfusssandalenberatung
TECHNIK
Rahmen
Dauer:
2,5 Stunden
Dozenten:
Der Kurs wird immer von mindestens zwei Coaches der Academy geleitet. Dadurch kann die Teilnehmer Kommunikation und inhaltliche Vorführung gewährleistet werden.
Investition:
45€ (inkl. MwSt)
TERMINE
Die Buchung läuft über den Zahlungsanbieter elopage. Nach der Buchung bekommst du eine Bestätigungsmail. Den Zugang zum Live-Stream über ZOOM erhältst du am Tag vor dem Online-Event.